StateMonitor: Transparente Fertigungsprozesse, mehr Produktivität
Verschaffen Sie sich den 360° Blick auf Ihre Werkstatt. Die Digitale Werkstatt von HEIDENHAIN unterstützt Sie rund um Ihren Fertigungsprozess – zum Beispiel mit Software-Lösungen im maschinennahen Umfeld, Beratung, Online-Services und vielem mehr. So erhalten Sie qualifizierte Antworten auf die aktuellen Fragen rund um die Digitalisierung Ihrer Fertigung:
Wie kann die digitale Vernetzung Fertigung und Prozesse verbessern?
Welche Software- und Hardware-Lösungen sind für Ihre Zwecke geeignet?
Wie steigern Sie die Produktivität und Nachhaltigkeit Ihrer Fertigung?
Beugen Sie teuren Schäden am Werkzeug und Werkstück vor. Die Kamera VT 122 und die Software VTC bieten Werkzeugvoreinstellung mit einer automatisierten Vermessung von Werkzeuglänge und -durchmesser, Werkzeugmikroskop und Werkzeuginspektion in einem intelligenten System. Überprüfen Sie den Zustand Ihrer Werkzeuge vor oder nach der Bearbeitung. Messen Sie Verschleiß ohne Umwege über ein Messlabor schnell, einfach und valide. Die VT 122 liefert detaillierte Bilder aus dem Maschinenraum. Über die Software VTC können Sie Werkzeuge direkt in der Werkzeugtabelle der Steuerung sperren.
Der HEIDENHAIN SHOP ist die digitale Einkaufslösung für Sie als Anwender. Sie finden dort alle Softwarelösungen, Schulungsangebote und Produkte von HEIDENHAIN, die Sie für Ihre Fertigung, Ihre Anlagen oder Ihren Schulungs- und Beratungsbedarf rund um die Werkzeugmaschine benötigen.
Profitieren Sie von der zeitunabhängigen Bestellung und einer verkürzten Lieferzeit von nur 14 Tagen, je nach Verfügbarkeit der Produkte.
Einen schnellen Überblick über die intuitive Bedienung und die neuen Möglichkeiten mit der TNC7 bekommen Sie in unserem kostenfreien Online-Kurs „Erste Schritte mit der TNC7“.
Sie möchten die TNC7 genauer kennenlernen? Dann besuchen Sie den speziellen Aufbaukurs „Umsteiger TNC7“. Er erklärt erfahrenen TNC-Anwendern in zwei Tagen kompakt die Unterschiede des neuen Steuerungslevels zu TNC 640 und iTNC 530.
Sichern Sie Ihre Produktivität in der automatisierten Fertigung. Die integrierte Prozessüberwachung der TNC7 erkennt zuverlässig Prozessstörungen anhand von Abweichungen gegenüber einer Referenzbearbeitung und löst sofort eine Reaktion aus, z. B. das Einwechseln eines Schwesterwerkzeugs nach einem Werkzeugbruch. Steuern Sie die Überwachung einfach per Klartext-Syntax über eine intuitive Benutzerschnittstelle, überwachen Sie Ihre Prozessqualität und schließen Sie Ihre Aufträge prozesssicher ab.
Nutzen Sie völlig neue Möglichkeiten zum 6D-Einrichten von Werkstücken auf Ihrer Werkzeugmaschine: Das Model Aided Setup MAS der HEIDENHAIN TNC7 führt Sie anhand eines virtuellen Abbilds des Maschinenraums auf dem Touchscreen durch die Antastvorgänge. Eine Ampelgrafik zeigt Ihnen an, ob die Position des Werkstücks vollständig erfasst ist und Sie den Bezugspunkt speichern können. So messen Sie selbst komplexe Werkstücke in kürzester Zeit prozesssicher ein.
Das Wirbelfräsen der nächsten Generation: Optimized Contour Milling OCM bietet nahezu uneingeschränkte Möglichkeiten für das hocheffiziente Schruppen, Schlichten und Entgraten. Sie geben nur die Konturen vor. Die beste Wirbelstrategie berechnet die Steuerung komplett automatisch. Das macht die Programmierung und Bearbeitung noch einfacher. Sie können das Wirbelfräsen bei einem erheblich größeren Bauteilspektrum einsetzen, zerspanen produktiver und bearbeiten werkzeugschonender.
Erst bricht das Werkzeug, dann entstehen teure Folgeschäden. Das muss nicht sein. Denn der Werkzeugbruchsensor TD 110 kontrolliert Werkzeuge ab zwei Millimeter Schneidelänge im Vorbeifahren bei rotierender Spindel schnell und sicher auf Bruch. So erhöht er nicht nur die Prozesssicherheit, sondern spart auch noch Nebenzeiten bei der Werkzeugprüfung ein.